cabanas
Algarve 2016
Bahnfahrt nach Lagos
 Impressions

BAHNFAHRT NACH LAGOS


lagosstadt

Am 28.December ging es dann los! Ich hatte mir das 48 Std. Touristenticket für 22 Euro gekauf und konnte nun von Villa Real - Spanische Grenze - bis Lagos die Bahnendstation  im Vesten der Algarve fahren. Ja und aus - und einsteigen so viel ich wollte. Früh morgens ging es dann vom Bahnhof Conciecao in Richtung Faro ( Die Hauptstadt der Algarve) los. In Faro dann umsteigen und weiter nach Lagos über Albufeira, Silves und Portimao Kurz hinter Albufeira fährt die Bahn ins Landesinnere Richtung Silves ( Die alte Hauptstadt der Algarve), doch vor Silves machte der Zug halt in einer kleinen verschlafenen Ortschaft. Eine Zigeunerin mit ihren 3 Kinder stieg ein. Ich schaute mir noch das Bahnhofsschild an um sicher zu sein wo ich war. Algoz hiess der Ort - mir kam es vor als wäre ich urplötzlich in Mexico gelandet und ich beschloss auf der Ruckfahrt hier anzuhalten um mir diese Stadt genauer anzuschauen. Doch ersteinmal weiter nach Lagos. Dort angekommen war ich  doch etwas enttäuchst, denn hier war es schon weit aus touristischer als in Cabanas und Tavira. Doch die Stadt ist ja auch mit Ihren knapp 18.000 Einwohnern weit aus grösser. Lagos ist eine sehr alte Hafenstadt. Ursprünglich siedelten erst die Phönizier und die Griechen sich hier wegen des Fischreichtums an. Später dann kamen die Karthager und führte den Oliven und Weinbau  ein.
Während der 3 Std. die ich mich hier aufhielt muss irgendwas in mir diese Stadt doch für interessant gehalten haben, denn als ich durch die Altstadt lief entdeckte ich ein Hotel und fragte sofort nach wie teuer ein Zimmer in der Nachsaison kosten würde. Die Antwort war 14 Euro pro Nacht. Nun wer weiss vielleicht wird es eines Tages auch eine Realität.
hostel
Jetzt im nachherein bin ich mir sicher, nochmals nach Lagos zu kommen. Es wird irgendwann in der Nachsaison sein entweder März oder November denke ich. Schau dir die Photos an. Die Stadt wurde ca. 711 von den Mauren erobert, die hier eine Festung bauten.  Die Reste sind noch immer teilweise erhalten und habe die Stadt bekannt gemacht







stadmauerlagos
wall
laogs
fisch

Das obere Bild täuscht. Andere in meiner Sammlung zeigen es besser. In Portugal dreht sich alles um Fisch! Heute so kurz vor Silvester ist kaum etwas auf dem Markt los und ich war auch spät dran. Es war nach 12 Uhr. Laut einer Studio gibt es in Portugal den besten und frischesten Fisch in ganz Europa. Das liegt gewiss an den portugisischen Verbraucher. Den der Portugise liebt Fisch  - und frisch muss er sein! Allerdings gilt dies nicht für Weichnachten, den hier besteht das Abendmal wenn es traditionell hergehen soll aus Trockenfisch (Kabeljau). In Portugal gibt es über 300 Arten diesen zu zubereiten. Da der Trockenfisch aber mindestens 3 Tage Wässern und auch  noch lange im Ofen zubereitet werden muss, entschloss ich mich Pulvo (Tintenfisch) am Weichnachssabend zu essen
fischmarkt

port

Algoz

Algoz

die Geschichte einer Suche nach einer edlen Flasche Wein